Wir haben unsere Träume gewebt
Wir sind schön viele Jahre im Geschäft und haben gezeigt unsere Kunden best möglich zu bedienen, so dass unser Name mittlerweile in Reiseführer aus der ganzen Welt erscheint und uns viele Fernsehsender interviewt haben. Hier können Sie sehen wie berühmt unsere Ausstellungsgalerie ist.
Mehr sehenWarum IranPazirik?
Ein paar Stunden in unserem Ausstellungsraum verbracht, erfreuen Sie Ihre Sinne, indem Sie die Freude haben, sich mit schönen handgemachten Baumwoll- und Seidenteppichen umgeben.
Die große Auswahl in Isfahan und die Region garantieren, dass wir Ihnen helfen können, Ihren perfekten Teppich zu finden. Unser Personal zeigt Ihnen, wie Sie den Unterschied der großen Vielfalt an Teppichen sehen und fühlen können.
Oder vielleicht möchten Sie auch erst ein Gefühl für die Qualität eines persisch orientalischen Teppich erkunden? Unser Inventar hat tausende Teppiche aus denen Sie wählen können, selbst für die anspruchvollsten Kunden.
Std
Samstags bis Donerstags :Von 9:30 bis 19:30 Uhr
Freitag :Von 15:00 bis 19:00 uhr
Kundenkommentare
Alle Kundenkommentaregekennzeichnete Produkte
Glückliche Kunden
Wir versuchen unsere Kunden immer vorrangig zu behandeln und Ihre Rechte zu respektieren. Wir schaffen eine Atmosphäre des Vertrauens und der Freundschaft, so dass sie ihre Ware in exzellentem Zustand erhalten.
Unser oberstes Ziel ist es, unsere Kunden glücklich zu machen.

Switzerland

USA
USA

ll
neues Produkt























.jpg)
.jpg)

Was ist Pazirik?
Der älteste persische Teppich wird Pazirik genannt. Er wurde im gefrorenen Turm eines Sakai Gummis im Pazirik Tal in Sibirien, 80 km von der Mongolei entfernt, gefunden.
Dieser Teppich der als Decke für Pferde genutzt wurde, hatte 36 Knoten per Quadratzentimeter. Die benutzten Farben waren burgunderrot, gelb, hellgrün und orange.
Basierend auf originalen Zeichnungen der Achaemenischen Dynastie (Königreich) glaubte man, dass er von den alten "Meders" und "Parthians" aus Khorasan handgewebt wurde.
Der originale Pazirik Teppich wird im Siedlungsmuseum in St. Petersburg aufbewahrt und ausgestellt.